Rudern bedeutet Fitness für alle Altersklassen.
Ob Ihr schon rudern könnt oder es erst noch bei uns lernen möchtet: Ihr seid beim Karlsruher Rheinklub Alemannia Herzlich Willkommen!
Hier findest du alle Informationen, um bei uns einzusteigen.
Erfolgreicher Indoor-Ruderergotest in Ludwigshafen
Siege und starke Platzierungen für den Karlsruher Rheinklub Alemannia
Am 8. Februar stand für unsere Jugend ein wichtiger Wettkampf auf dem Programm: der Indoor-Ruderergotest in Ludwigshafen. Gemeinsam mit vielen anderen Athleten aus Baden-Württemberg stellten sie sich der Herausforderung auf dem Ergometer und konnten dabei einige starke Ergebnisse für den Karlsruher Rheinklub Alemannia erzielen. Weiterlesen
Women’s Rowing Challenge 2025

Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit großer Motivation an der Women’s Challenge teilgenommen. Insgesamt 36 Frauen aus unserem Verein haben sich der Herausforderung gestellt und ihr Bestes gegeben. Das kann man auch deutlich an unserem Team-Ranking erkennen: Mit Platz 58 von 169 teilnehmenden Vereinen haben wir ein hervorragendes Ergebnis erzielt – So gut waren wir noch nie! Insgesamt erruderten wir 341.105 Meter. Ein Ergebnis, dass sich sehen lassen kann! Weiterlesen
Nilolausvierer ’24 in Mainz

Der Nikolaus-Vierer in neuer Kulisse – Trüb, verregnet, aber mit vollem Einsatz
Der 35. Nikolaus-Vierer der Mainzer Ruder-Gesellschaft (MRG) war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Ereignis. Zwar hatten sich viele Teilnehmer besseres Wetter erhofft, doch der trübe Himmel und die immer wiederkehrenden Regenschauer konnten die Stimmung nicht nachhaltig trüben. Stattdessen sorgten der leidenschaftliche Einsatz der Organisatoren, eine tolle Kulisse und spannende Rennen dafür, dass dieser Nikolaus-Vierer in Erinnerung bleibt.
Weiterlesen
Gelungener Start ins Jahr: Neujahrsempfang 2025

Wie jedes Jahr lud der Karlsruher Rheinklub Alemannia Anfang Januar zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und stießen mit einem Glas Sekt auf das neue Ruderjahr an. Besonders erfreulich war die große Altersspanne der Gäste – von jungen Nachwuchssportlern bis hin zu langjährigen Vereinsmitgliedern waren alle Generationen vertreten. Weiterlesen
Nachruf Dr. Kurt Gelbert

Kurt war seit 1960 Mitglied im Karlsruher Rheinklub Alemannia und ist am 9. Januar 2025 im Alter von 86 Jahren verstorben. Weiterlesen
Eilige Drei Könige 2025

Frühlingshafte 14 Grad bescherte der 6. Januar allen KRA-Mitgliedern, die sich am Dreikönigstag zur ersten Tagesfahrt des Jahres aufgemacht hatten. Start war um 9 Uhr im Nordbecken des Karlsruher Rheinhafens. Vier Gig-Boote und 17 Ruderinnen und Ruderer machten sich auf den Weg. Manche in T-Shirt und kurzer Hose, andere mit Schlauchschal und Mütze. Das Ziel: Bis 13 Uhr rheinaufwärts rudern und dann zügig wieder zurück. Weiterlesen
Ankündigung: AYCR WinterEdition am 21.12.

Der gemeinsame Start ist am 21.12.2024 um 08:37 Uhr. Auf dem Concept2-Ruderergometer
(ohne Slides) wird eine Ruderzeit von 07:48 h eingestellt. Es darf also gerudert werden bis 16:25
Uhr. Die Details findet ihr hier: Einladung zu AllYouCanRow Winteredition 2024
Anmeldung per Mail an Claudia C. Weiterlesen
World Rowing Masters Regatta

Ein Mega-Event der Ruderszene: Schon bei Ankunft an einer riesigen Wiese, die als Hängerparkplatz dienen sollte, hieß es „bitte platzsparend parken, es werden ca. 700 Bootsanhänger erwartet“. Das Sportevent mit ca. 3000 Teilnehmer, die in den verschiedenen Altersklassen sowie zahlreichen Bootsklassen gemeldet waren, war eine organisatorische Mammutaufgabe. Von den beiden Karlsruher Rudervereinen waren ebenfalls einige Masters-Ruderer angereist, um sich dort mit Ruderern aus aller Welt zu messen. Weiterlesen
Fünf Unerschrockene brechen zur letzten Wanderfahrt des Jahres auf

Der erste Schneefall in Karlsruhe unter der Woche, konnte 5 unerschrockene Ruderer nicht davon abhalten am letzten Sonntag im November nach Speyer zum neuen Bootshaus ins Reffenthal zu rudern. Weiterlesen
Baumaßnahmen beendet – Ruderbetrieb wieder normal

Die Arbeiten in der Bootshalle, am Vorplatz und an den Fenstern sind beendet. Der Ruderbetrieb ist wieder normal möglich.
Weiterlesen