Nilolausvierer ’24 in Mainz


13. Februar 2025 / Wolfdietrich

Der Nikolaus-Vierer in neuer Kulisse – Trüb, verregnet, aber mit vollem Einsatz

Der 35. Nikolaus-Vierer der Mainzer Ruder-Gesellschaft (MRG) war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Ereignis. Zwar hatten sich viele Teilnehmer besseres Wetter erhofft, doch der trübe Himmel und die immer wiederkehrenden Regenschauer konnten die Stimmung nicht nachhaltig trüben. Stattdessen sorgten der leidenschaftliche Einsatz der Organisatoren, eine tolle Kulisse und spannende Rennen dafür, dass dieser Nikolaus-Vierer in Erinnerung bleibt.
Die Strecke blieb mit vier Kilometern – zwei flussaufwärts und zwei flussabwärts – gewohnt anspruchsvoll, vor allem unter den erschwerten Wetterbedingungen. Neben Teams aus ganz Deutschland reisten auch wieder zahlreiche Karlsruher Boote an, die bei diesem traditionsreichen Rennen in diesem Jahr besonders zahlreich vertreten waren. Das schnellste Boot des Tages stellte der Mainzer Ruder-Verein (MRV) mit einer beeindruckenden Zeit von 17:36 Minuten. Der Preis für das schönste Boot ging an die Ruderkameradinnen aus Bad Kreuznach. Mit Startnummer 98 fuhren sie in einem weihnachtlich dekorierten Gig-Vierer, der von einem „rudernden Kamin“ und dem stilecht kostümierten Richard am Steuer begleitet wurde – eine fantastische Idee, die auch den Nikolaus begeisterte.

Auch der KRA konnten in verschiedenen Rennen ebenfalls Akzente setzen. Besonders stark zeigte sich in Rennen 14, Masters mixed das Team um Steuermann Patrick mit Peter, Antje, WD und Claudia. Mit einer Zeit von 18:42 Minuten setzten sie sich gegen die Konkurrenz aus Speyer durch und gewannen die begehrten Nikolaus-Radaddelchen. Des Weiteren konnten einige zweite Plätze belegt werden – so auch das Rennen 13  der Herren-Masters (B) ein Highlight. Patrick, Frederic, Johannes und Simon (gesteuert von Jenny) WD lieferten sich ein knappes Rennen mit Mainz und belegten mit nur fünf Sekunden Abstand zweiten Platz.

Wie jedes Jahr war auch die musikalische Untermalung der Siegerehrung ein Höhepunkt. Der MRG-Nikolaus eröffnete die Feier mit einer umgedichteten Version von Geier Sturzflugs „Pure Lust am Leben“. Die Rudergemeinschaft sang lauthals mit und bewies einmal mehr, dass das Nikolaus-Rennen nicht nur ein sportliches, sondern auch ein herzliches Gemeinschaftsereignis ist. Auf der Suche nach der Ideallinie und Spekulationen dazu wird der KRA sicher auch beim nächsten Nikolaus-Vierer zahlreich vertreten sein.

Bericht: Jil Riedmüller

Hier die komplette Ergebnisliste – Unsere Mannschaften starteten in den Rennen 11a (2mal), 12C, 12D, 13A, 13B, 13G, 14A,

Fotos von Mainzer Rudergesellschaft:

Fotos von Antje Brückner: