Archiv des Autors: Josef

Nachruf Manfred Schilling

Wie wir heute erfahren haben, verstarb unser langjähriges Mitglied Manfred Schilling im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit am Donnerstag im Krankenhaus. Manfred war über viele Jahre bei der Alemannia sehr engagiert. Manfred war der erfolgreichste Rennruderer der Alemannia in den 1950er Jahren. Herausragend sind seine Siege bei Länderkämpfen und nicht zuletzt die Deutsche Vizemeisterschaft im Zweier ohne Steuermann mit Gerhard Zilly im Jahr 1957. Außerdem hat er unter anderem die Alemannen Michael Schwan und Wolfgang Hottenrot (Medaillengewinner im Zweier bei der Olympiade in Tokio) als Trainer betreut. Als Co-Trainer mit Trainerlegende Karl Adam konnte Manfred den Deutschlandachter mit Michael Schwan bis zum Sieg bei der Weltmeisterschaft führen. Weiterlesen

Jugendaktion: Wanderfahrt

Nach vielen Monaten mit Ruderverbot und Kontakteinschränkungen, bekamen wir schließlich von den zuständigen Behörden grünes Licht, um unsere Jugendwanderfahrt mit einigen Einschränkungen durchzuführen. Zwar durften aufgrund der Teilnehmerbeschränkung nicht alle mit, die sich angemeldet hatten, Weiterlesen

Kentertraining der Jugendmannschaft

Am Donnerstag dem 30.07. trafen sich zahlreiche Jugendliche, aufgeteilt in zwei Gruppen zu je max. 20 Personen inkl. Betreuer, zum alljährlichen Kentertraining unter stetiger Einhaltung der Cornaregelungen. Trotz der Umstände gingen nahezu alle Baden und übten den Wiedereinstieg ins Boot. Weiterlesen

Wanderung der Junioren-Rennmannschaft

Aufgrund der aufgrund von Corona reihenweise abgesagten Zielwettkämpfe, haben sich die Trainer der Rennmannschaft alternative Highlights für die Jugendlichen ausgedacht. Am 05.07.2020 wanderten daher 16 Junior*innen, teils mit, teils ohne Wanderschuhe, begleitet von drei Trainern im Schwarzwald und bestiegen den Karlsruher Grat. Weiterlesen

RadEvent der Junioren am 21.06.2020

Während der Einschränkungen im Ruderbetrieb wurde von einigen Jugendlichen das Radfahren entdeckt, um die mühsam erarbeitete Ausdauer an der frischen Luft bestmöglich zu erhalten oder gar auszubauen. Auch wenn das Rudern zwischenzeitlich wieder erlaubt ist, wurde am 21.06.2020 bewusst auf das Rudern verzichtet, um eine Radtour unter den aktuellen Corona-Regeln durchzuführen. Gleich drei Beteiligte berichten über die Erlebnisse: Weiterlesen

Juniorentraining trotz Corona

Trotz des Coronavirus, heißt das Motto bei den Karlsruher Junioren „weiter trainieren und das Beste aus der Situation machen“.
Zum Anfang der Ausbreitung von covid-19 wurde vor, während und nach dem Training stark auf Hygiene geachtet um die Verbreitung bestmöglichst einzuschränken. Regelmäßiges Händewaschen vor und nach dem Training und Abstand zwischen Sportlern und Trainern war zwar etwas befremdlich, aber nötig um überhaupt noch trainieren zu können. Weiterlesen

Klimaprämie

Die Stadtwerke Karlsruhe haben im März 2020 die „Klimahelden“ gekürt. Vorausgegangen war ein Aufruf der Stadtwerke an die Vereine der Stadt klimafreundliche Projekte vorzustellen. Auch wenn der Ablauf des Wettbewerbs in mehrerlei Hinsicht kritikwürdig war, möchten wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bei den zahlreichen Unterstützer unserer Bewerbung sehr herzlich bedanken!

Im Ergebnis waren wir zwar sehr nahe an einer Geldprämie, letztlich hat es aber nicht gereicht.