Archiv des Autors: Josef

Training in den Osterferien

In der zweiten Woche der Osterferien wurde den Jugendlichen an drei Tagen ein ganztägiges Training angeboten, aufgeteilt in ein allgemeines Krafttraining auch außerhalb der üblichen Geräte durch wd Jacobs sowie Wassertraining zur Verbesserung der Technik.

Weiterlesen

Einsteigeüben für Kinder

Trotz mäßigem Wetter – Luft kälter als das Wasser und teilweise Regen – haben unsere Jüngsten am ersten Mai das Einsteigen in den Einer gelernt. Dazu konnten sie auch erste Erfahrungen im Umgang mit dem wackeligen Ding machen.

Weiterlesen

Strasbourgwanderfahrt

Vor etwa 60 Jahren hat der KRA es schon einmal getan: den Rhein hinauf nach Strasbourg rudern. Damals noch ohne Staustufen und immer am deutschen Ufer entlang, da sonst die Grenzpolizei kommt.

Eine Generation später sieht das alles schon etwas entspannter aus. Nach dem erfolgreichen Versuch 2011, die Tour mit einem Boot zu wiederholen, war diesmal eine ordentliche Wanderfahrt dran.

Weiterlesen

Proberudern U15

Am 29.03. hatte der KRA seine Jugendlichen zum Proberudern im Rennboot eingeladen.
Insbesondere die Jugendlichen U(nter)15 sollten die Möglichkeit haben, erste Erfahrungen
im Rennvierer zu sammeln. Weiterlesen

Ankündigung: Obleutekurs Jugend

am Sonntag, den 16. März 2014 wird ein Obleutekurs für Jugendliche angeboten.

Die Zielgruppe sind

  • Jugendliche, welche eine Steuererlaubnis für den Hafen bekommen möchten
  • Insbesondere, wenn sie als Übungsleiter tätig sein möchten (!!! Grundvoraussetzug dafür !!!)
  • Erwachsene, welche in der Jugendarbeit mithelfen möchten.
  • Wer sonst Interesse hat, wobei die Jugendlichen Vorrang haben (max. 20 Plätze)

Inhalt:

  • 1. Theorieeinheit: Grundlagen der Obmannseins
  • 1. Praxiseinheit: Mannschaften einteilen, Mannschaften organisieren, Boote heraustragen. Bootskunde
  • Pause
  • 2. Praxiseinheit: Boote zu Wasser lassen, Verhalten auf dem Steg, Ein- und Aussteigen. Boote wieder raus holen, Putzen, wegräumen.
  • Rudern

Beginn: 10 Uhr

Ende: ca. 14 Uhr. Wenn genug Obleute da sind, können wir eine gemeinsame Ausfahrt auf den Rhein machen (zwei Beteuer -› 8 Leute)

Kosten: ca. 10€ für Material

Anmeldung: Doodle unter http://doodle.com/p2gqvr46rpf4krew

Ergebnis: Wer aktiv mitmacht sollte danach das nötige Wissen haben, um ein Boot als Verantwortlicher zu übernehmen. Nach einer gewissen Übungszeit kann danach eine Obleuteerlaubnis für den Hafen bekommen, mit welcher selbstständig und ab 18 ohne Betreuung gerudert werden kann.