Erfolgreiche Teilnahme bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im 30min Ergometerrudern am 22. Februar 2025 in Starnberg
Getreu dem Motto: DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM.
Erfolgreiche Teilnahme bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im 30min Ergometerrudern am 22. Februar 2025 in Starnberg
Getreu dem Motto: DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM.
Der Nikolaus-Vierer in neuer Kulisse – Trüb, verregnet, aber mit vollem Einsatz
Der 35. Nikolaus-Vierer der Mainzer Ruder-Gesellschaft (MRG) war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Ereignis. Zwar hatten sich viele Teilnehmer besseres Wetter erhofft, doch der trübe Himmel und die immer wiederkehrenden Regenschauer konnten die Stimmung nicht nachhaltig trüben. Stattdessen sorgten der leidenschaftliche Einsatz der Organisatoren, eine tolle Kulisse und spannende Rennen dafür, dass dieser Nikolaus-Vierer in Erinnerung bleibt.
Weiterlesen
…nur dass es diesmal geklappt hat mit viel Wasser, viel Strömung und wenig Wind. Das versprach schnelle Zeiten für alle – der Veranstalter sprach von durchschnittlich 20 Minuten kürzerer Ruderzeit – und die Möglichkeit, den aus dem Jahr 1978 stammenden Rekord, womöglich sogar die Zwei-Stunden-Schallmauer zu knacken. Weiterlesen
„Das ist das letzte mal, dass die Äquatorpreise vom gewählten DRV-Vorsitzenden übergeben werden“, so Moritz Petri in seiner Ansprache beim Festakt anlässlich des 58. DRV-Wanderrudertreffens in Regensburg. Weiterlesen
Der 1. Mai ist nicht nur Tag der Arbeit, sondern traditionell auch Tag der Langstrecke in Frankfurt, einer insbesondere von Mastersruderern gern besuchten Veranstaltung. In diesem Jahr war die sonnige Variante im Angebot – nach dem regnerisch-kalten Ruderlager am Edersee sehr willkommen. Bis zum Sonnenbrand. Weiterlesen
Nach der women’s indoor challenge stand nun die „richtige“ Deutsche Ruderergometer-Meisterschaft auf dem Programm unserer Masters-Damen. Und die DREM findet traditionell in der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Kettwig statt.
Bis Freitagabend eine schlichte Schulsporthalle, Samstag Baustelle, am Sonntag wahlweise event-Tempel oder das deutsche Ergo-Wohnzimmer – und am Montag wieder Unterrichtsraum. So geht das. Weiterlesen
…besser als so manche Einheimische!“ Das sagte der Nikolaus gleich zweimal, einmal ungeschminkt, einmal „ex cathedra“. Und der Nikolaus der Mainzer RG ist eine Instanz: er allein bringt, noch bevor er Sieger und Plazierte verkündet, den rappelvoll besetzten Saal dazu, einen etwas bemüht umgefrickelten Text zu „…und es hat Zooom gemacht“ mitzugröhlen. – Mainz, wie es singt und lacht… Weiterlesen
Zum mittlerweile fünften Mal machten sich 12 Boote und 22 wetterfeste Ruderer und Ruderinnen aus fünf baden-württembergischen Rudervereinen am 10. April 2023 für das traditionelle Breitensport-Ostertrainingslager auf den Weg zum Edersee. Bereits am Sonntagnachmittag waren die Boote, Skulls, Riemen und alles Weitere auf den Anhänger geladen worden, sodass einer pünktlichen Abfahrt am Montagmorgen nichts mehr im Wege stand. Ob dieses Jahr wohl Waschbären zu sehen sein würden? Weiterlesen
Alljährlich am „Tag der Arbeit“ tragen die beiden Rudervereine in Nied und Höchst die Frankfurter Langstrecke aus. Erst geht es drei Kilometer mainaufwärts, dann um eine dicke weiße Wendeboje (über Steuerbord !!) und schließlich, soweit es der Schiffsverkehr zulässt, mittig im Strom wieder zur Start- und Ziellinie. Weiterlesen
Nach zwei Jahren corona-Pause zelebrierte die ausrichtende Kettwiger RG einmal mehr die nationale Meisterschaft in „Deutschlands Ergo-Tempel Nummer 1“. Unsere Claudia war dabei – und nicht nur dabei. Weiterlesen