Parallel zum Nikolaus Vierer in Mainz ging es für die Junioren nach Marbach zur Wintertalentiade. Um 8 Uhr ging es vom Karlsruher Hbf für 28 Sportler und 2 Betreuer Richtung Stuttgart. Kurz nach Ankunft an der Sporthalle in Marbach ging es auch schon mit den ersten Talentiadeübungen los. Weiterlesen
Archiv des Autors: Wolfdietrich
Reiche Bescherung vom Nikolaus

Im Titelbild seht Ihr schon unsere Kampf-Nikoläuse, die in der höchsten von uns gemeldeten Masters-Klasse (F) ziemlich zu Beginn der Veranstaltung das Einzelzeitfahren aufnahmen. Wie schon bei den Schlümpfen hat der mit der „etwas andersfarbigen Mütze“ den Hut auf. Anders geht es ja gar nicht, wenn man nie zuvor zusammen im Boot saß. Weiterlesen
Lüttich ist nur einmal im Jahr!

Lüttich ist nur einmal im Jahr! Wieder bis auf den letzten halben Quadratmeter besetzt ist das
Oberzimmer der Société d’Aviron zu Liège, versammelt alle Helden des Tages zu lauschen
diesen und anderen Rufen ihrer doch-eben-noch Konkurrenz. Zuvor: Ein Räuspern genügt für
ein Jubeln, Applaus, 54-mal folgend für jedes Team. Was war geschehen? Weiterlesen
Mannheim liegt rheinab…

Bei morgendlich durchwachsenem Wetter trafen wir uns kurz vor 9 Uhr zum Boote startklar machen. Wie das Wetter – so die Kleidung: es herrschte ein bisschen Unsicherheit was die Tour bringen wird. So sah man kurze Hosen neben dicken Jacken und Mützen. Weiterlesen
Gold und Silber beim Rheinmarathon

Auch wenn der Rheinmarathon inzwischen fester Bestandteil des Ruderjahres ist – kein Jahr ist wie das vorherige. Dieses Jahr fing es schon damit an, dass die Meldung, die durchaus zeitig vor Meldeschluss auf den Weg geschickt werden sollte, auf ein vorzeitig geschlossenes Meldeportal stieß. Die Kapazität der Veranstaltung sei bereits erschöpft. Weiterlesen
6. Homberger Kilometerfressen

Kürzlich bekam ich eine Einladung zu einem besonderen Sonntagsessen. Der Name „Kilometerfressen“ sagt eigentlich schon alles: Es geht um mehrere Gänge von größeren Portionen und nach jedem Gang wechselt die Tischgemeinschaft. Weiterlesen
JE-Trainingslager Edersee 2019

Schlägt man im Duden den Begriff „Trainingslager“ nach, dann steht dort: „Lager, in dem [Spitzen]sportler[innen] trainieren“. Diesem hehren Ziel folgend, machten sich elf Ruderinnen und Ruderer des Karlsruher Rheinklubs Alemannia und ein Ruderer des Mannheimer Ruderclubs am 22. April in das mittlerweile traditionelle Ostertrainingslager am Edersee auf. Weiterlesen
All You Can Row 19 ist auf der Strecke

Was ist das für ein Super-Ruder-Wochenende!!!
Weiterlesen
Coastal Rowing auf dem Mittelrhein

Er war etwas früh dran und hatte alle im Griff: Mamertus wartete mit Kälte, wahlweise Regen- oder Graupelschauern und strammem Gegenwind auf. Von der Schulmannschaft bis zum Olympiasieger hatten alle mehr als 70 Teams bei der diesjährigen EUREGA mit dem Wetter einen zusätzlichen Gegner. Weiterlesen
Karlsruhe ehrt seine Sportler

Wie schon in den vergangenen Jahren lud Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup die Sportler, die im Vorjahr große Erfolge erringen und den Namen Karlsruhes in die Welt hinaustragen konnten, zur feierlichen Ehrung in das Südwerk. Zusätzlich zu den knapp 400 Athletinnen und Athleten wurden die Trainer und Vereinsvorstände durch Sportbürgermeister Martin Lenz begrüßt. Für einen zügigen, trotzdem würdevollen Ablauf sorgte Moderator Andreas Eisinger. Weiterlesen