25.-26.02.2023 World Rowing Indoor Championships / Live im Bootshaus

Gleich vier Damen aus Karlsruhe konnten sich für die Ergo-WM in Kanada qualifizieren. Dank des hybriden Formats, können Sportler aus der ganzen Welt in Mississauga (bei Toronto/Kanada) oder ganz ohne Reisekosten in ihrem jeweiligen Heimatland starten. Gudrun, Claudia C., Marion und Claudia S. starten im Bootshaus der Alemannia und freuen sich über zahlreiche Zuschauer die unsere Damen zu neuen Bestleistungen motivieren können.

Hier die Übersicht der Startzeiten (deutsche Zeit):

Samstag den 25.02.:
15.26 Uhr Gudrun (2000m)
19.55 Uhr Marion und Claudia C. (2000m)

Sonntags den 26.02.:
17.32 Uhr Marion und Claudia C. (500m)
20.53 Uhr Claudia S. (2000m) Weiterlesen

Ergo-Cup in Ludwigshafen

Am Samstag, den 11.2.2023, fand nach zweijähriger coronabedingter Pause endlich wieder der Ergo-Cup in Ludwigshafen statt. Bereits frühmorgens, um halb acht, starteten die Sportler in klimafreundlichen Elektroautos von Stadtmobil, in Richtung Austragungsort. Weiterlesen

Let’s go – Women’s Rowing Challenge

Und es fanden sich im Januar 2023 16 unerschrockene Frauen, gemeinsam die Women‘s Rowing Challenge des DRV zu bestreiten. Hierbei waren an 4 Terminen im Januar in Zeitfenstern von 8, 15, 22 und 30 Minuten möglichst viele Meter zu fahren. Organisiert und motiviert von Claudia, die aufgrund hoher Wettkampfdichte (siehe diese Website) selbst nicht alle Distanzen absolvieren konnte, machten wir uns auf zu den Ergos. Weiterlesen

European Rowing Indoor Championships in Paris

Gudrun Klein wird Europameisterin, Claudia Ciescholka Vizeeuropameisterin und Bronze sowie Marion Kamplade Bronze
Die europäische Meisterschaft im Indoor Rudern ERIC (European Rowing Indoor Championships) fand dieses Jahr am 27. und 28. Januar 2023 in Paris statt. Vier Frauen des Karlsruher Ruderteams, Claudia Ciescholka (KRA, KRV), Marion Kamplade (KRA), Gudrun Klein (KRA, KRV) und Claudia Seck (KRV), machten sich auf den Weg, um sich mit den Besten in Europa auf dem Ruderergometer zu messen. Claudia S. und Gudrun waren durch ihre Corona Infektionen Ende ’22 in ihrem Trainingsaufbau gehandikapt und wollten dennoch unbedingt teilnehmen. Weiterlesen

Neujahrsempfang 2023 beim Rheinklub

Im warmen Vereinshaus begrüßte herzlich der Alemannia Vorstandsvorsitzende Gerhard Roschlau die Ruderinnen, Ruderer und Gäste zur Einstimmung auf das neue Jahr 2023. In seiner Ansprache blickte er auch erleichtert auf die Sanierungsprojekte 2019/22, den neu gestalteten Bootsplatz und den barrierefreien Zugang zum Vereinshaus. Gerhard dankte ganz besonders Selim Baltes für seine „bautechnische“ Unterstützung und Beratung. Weiterlesen

Jugend-Weihnachtsfeier

Wir trafen uns Samstags wie üblich zum Training, doch diese Woche blieben wir im Anschluss am Bootshaus, weitere Sportler kamen etwas später dazu. Gemeinsam räumten wir den Ergometer-Raum leer, um dort die Tische aufstellen zu können. Weiterlesen

Wintertalentiade in Marbach

Um 7:30 trafen die zwar noch verschlafenen, aber dennoch hoch motivierten SportlerInnen und ihre Begleiter Maël Klingler und Peter Zöllner am Hauptbahnhof ein, um gemeinsam mit den Wikingern nach Marbach zur Wintertalentiade zu fahren. Nach der problemfreier Zugfahrt mit Umstieg in Stuttgart, kamen wir um 10:15 in Marbach an und die Empörung war groß, denn wir mussten einen 1km Hang zur Sporthalle hinauf gehen. Oben angekommen suchten wir uns einen Platz und bereiteten uns auf den anspruchsvollen Wettkampf vor. Weiterlesen