Rudern bedeutet Fitness für alle Altersklassen.
Ob Ihr schon rudern könnt oder es erst noch bei uns lernen möchtet: Ihr seid beim Karlsruher Rheinklub Alemannia Herzlich Willkommen!
Hier findest du alle Informationen, um bei uns einzusteigen.
Warm, wärmer, Landesmeisterschaft Baden-Württemberg
Am Freitag, dem 19.07.2024, machten sich die Karlsruher Athleten auf dem Weg nach Breisach. Denn dort erwartete sie das Highlight der Rudersaison 23/24… die Landesmeisterschaft Baden-Württemberg. Weiterlesen
BFDlerin Marlene – Herzlich Willkommen

Wir freuen uns Marlene als neue BFDlerin bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen ihr eine gute Zeit bei uns im Verein. Eine kurze Vorstellung von Marlene: Weiterlesen
Baden-Marathon 2024

Es war wieder soweit: Am 15. September ertönte um 9:30 Uhr der Startschuss zum 40. Baden- Marathon in Karlsruhe. Wie in den Jahren zuvor waren wieder einige junge Mitglieder von uns vor Ort, um den tapferen Teilnehmern mit etwas Verpflegung helfen zu können. Weiterlesen
La randonée – Wanderfahrt auf Doubs und Saône

Vollzählig, gut gelaunt und mit viel Vorfreude im Gepäck geht es am 25. Mai früh morgens los: 12 wackere Ruderinnen und Ruderer, zwei Busse bepackt für acht Tage mit Camping- und Bootsausrüstung, Proviant und den Gigbooten Karli, Flying Dutchman und 1901 auf dem Hänger. Weiterlesen
Taufen, Auszeichnungen, Musik und vieles mehr

Während in Werder fleißig Medaillen gesammelt wurden fand in Karlsruhe bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen unser Sommerfest statt. Weit über 40 Mitglieder und Freunde des Vereins kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern und einen wunderschönen Tag zu verbringen. Weiterlesen
Nachruf Prof. Dr. Hans Lenk

Wir trauern um unser Mitglied Hans Lenk, der am 30. Juli im Alter von 89 Jahren verstorben ist.
Hans Lenks Leben war seit seiner Jugend vom Rudersport geprägt, seine sportlichen Erfolge beeindrucken: So wurde er zweimal Europameister, viermal Deutscher Meister und gewann bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom mit dem von Karl Adam trainierten Deutschland-Achter die Goldmedaille. Weiterlesen
Offene Deutsche Masters Meisterschaften in Werder (Havel) am 13./14. Juli 2024

(Fotoupdate 22.07.)
Wir waren mal wieder unterwegs… Claudia und Marion – und ich. Diesmal in Werder an der Havel zur oben genannten Veranstaltung. Für mich waren es die ersten 1000m-Rennen seit fast 40 Jahren und ich war ein bisschen nervös… Aber ich befand mich ja in bester Gesellschaft, auch wenn wir aus verschiedenen Richtungen angereist waren und für verschiedene Vereine starten! Weiterlesen
Völlig losgelöst…

sehr erfolgreiches Wochenende unserer Jugend
Am vorletzten Wochenende ging es mal wieder in das schöne Offenbach am Main zur 500m-Regatta. Teils wurde am Freitag angereist, teils am Samstag in der Frühe. Den ersten Sieg des Tages erlangte dann Wim Fischer im leichten B-Junioren-Einer und wenig später kamen dann auch Tom Weinhardt und Luzia Pilz im mixed A-Doppelzweier mit großem Abstand als erste durchs Ziel. Weiterlesen
Wie schnell kann ein Vierer absaufen?

Sicherheitstraining mit der DLRG
Auf dem Rhein unter Umständen mit nur einer Welle und viel schneller als uns lieb sein kann. Beim Sicherheitstraining am Steg, wenn der Vierer untergehen soll, braucht‘s dagegen viele, viele große Eimer Wasser und so in etwa ne Viertelstunde. Weiterlesen
Neue Bestmarke bei AYCR

(Fotoupdate 08.07.24)
Am 22. Juni 2024 fand das jährliche Ruderhighlight der Alemannia statt – All you can row -, ein Event, das sowohl bei den Teilnehmern als auch den Zuschauern großen Anklang fand. Bei zunächst sehr angenehmen Wetterbedingungen starteten insgesamt 21 Boote zu einer beeindruckenden Ruderleistung entlang des Rheins. Weiterlesen