Dienstag
Die Wanderfahrt begann wie üblich morgens um 11 Uhr mit dem einfachen Beladen des Hängers.
Daraufhin ging es dann mit einem deftigen Curry im Magen zum Bowlen im Lago. Danach wurde gemeinsam vegetarische Lasagne gekocht und das Auto mit unserem Gepäck beladen daraufhin ging es schon ins Bett. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Landesmeisterschaft in Breisach

Zur Landesmeisterschaft 2022 ging es nach 3 Jahren endlich wieder nach Breisach. Das Ruder-Team Karlsruhe glänzte hierbei meist bronzefarbend. Der Samstag begann mit einigen Vorläufen, vor allem in den stark besetzen Einerfeldern, die jedoch häufig auch von Setzungspech begleitet waren. So war zum Beispiel trotz schnellere Zeit als der Sieger eines anderen Vorlaufes für Leon Kolodozie im Einer der 17 und 18 Jährigen bereits nach dem Vorlauf Schluss. Anders sah es für unsere jüngsten Einerfahrer aus. Weiterlesen
BFD im KRA – Maël Klingler

Mein Name ist Maël Klingler, seit August als BFDler bzw. Bufdi bei der Alemannia. Wenn ihr in den letzten zwei Jahren mal am Verein wart, dann habt ihr mich bestimmt schon des Öfteren zu Augen bekommen. In den nächsten 12 Monaten mache ich bei der Alemannia meinen Bundesfreiwilligendienst und übernehme damit insbesondere Aufgaben im Jugendbereich, aber auch andere Aufgaben die sonst evtl. zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Weiterlesen
U19 WM – Saisonrückblick von Clara

Viele kennen mich, Clara Reiter, wahrscheinlich nicht oder haben vielleicht nur mal meinen Namen gehört. Ich habe 2016 hier beim Karlsruher Rheinklub Alemannia mit dem Rudersport angefangen und bin seitdem einen langen Weg mit vielen Höhen und Tiefen gegangen. Weiterlesen
U19-Weltmeisterschaft in Italien

Gleich zwei Karlsruherinnen hatten sich durch starke Leistungen in diesem Jahr das Ticket zur U19 gesichert. Helena und Clara durften sogar mit ihrem „Heimtrainer“ Maximilian zuerst nach Berlin zum mehrwöchigen Trainingslager, um dann perfekt vorbereitet zur Nachwuchsweltmeisterschaft nach Italien reisen zu dürfen. Am 01.08. wurde das Trio in Karlsruhe von Mitgliedern von den beiden kooperierenden Rudervereinen KRA und KRV empfangen und gebührend gefeiert: Weiterlesen
Sommerfest 2022 mit neuem Bootsplatz

„…endlich wieder ein Sommerfest!“ freute sich Rita W., Rheinklub-Geselligkeitswärtin in ihrer Einladung auf das große Fest am 30. Juli 2022 am Hafen-Nordbecken. Weiterlesen
Das war AllYouCanRow 22

Endlich Wochenende und man will mal raus. Das Wetter verspricht nur Gutes und in Karlsruhe findet das Hafen-Kultur-Fest statt. Doch wider besseren Wissens hatte ich mich zum Jubiläums-Event des KRA angemeldet: Dem 10. AYCR. Mit mir weitere 110 Personen, die in 24 Booten an den Start gehen wollten.
2021 war die Kurzvariante mein erstes AYCR gewesen. Das Gefühl „es geschafft zu haben“ war wohl Motivation genug. 2021 schaffte es unser Boot bis zum Strandbad Oppenheim, dieses Jahr wollte ich weiter. So landete ich in einem Boot mit Ziel Mainz.: 3 erfahrene Langstreckler:innen, eine mutige Neue und ich. Weiterlesen
Meine erste Wanderfahrt

Mit viel Vorfreude, auf eine Ruderfahrt in einer friedvollen Umgebung sowie Neugierde, wie sich wohl ein Urlaub mit teilweise völlig unbekannten Personen gestalten wird, fahren wir Samstag früh los. Ziel: Roßleben an der Unstrut. Weiterlesen
Auszeichnung und großzügige finanzielle Förderung durch die Ferry-Porsche-Stiftung für den Karlsruher Rheinklub Alemannia e.V.

Am 18. Juli 2022 reisten Silvia Maile, Stellvertretende Vorsitzende des Rheinklubs, Verwaltung und Johann Christoph Haake, Ansprechpartner für Inklusionssport beim Karlsruher Rheinklub Alemannia, zum Porsche Museum nach Stuttgart-Zuffenhausen. Silvia und Johann Christoph alias JC reisten stellvertretend für den Karlsruher Rheinklub zur Preisverleihung der Ferry-Porsche-Challenge 2022. Weiterlesen
Ruderteam beim Triathlon

Mit 6:20 Min. für die 400m Schwimmstrecke, ließ Janna nicht nur ihre männlichen Teamkollegen weit hinter sich. „Durch eine Kollision mit anderen Schwimmern habe ich mir unterwegs den Arm ausgekugelt, nach diesem kurzem Schreckmoment konnte ich aber weiter schwimmen“ kommentierte Janna ihre Spitzenleistung (Top 10 Gesamtwertung und zweitbeste Frau). Weiterlesen