Die Düsseldorfer Germanen hatten wieder gerufen – die sind da wirklich hartnäckig: auch im letzten Corona-Jahr hatten sie sich es nicht nehmen lassen, eine Anzahl „Verrückter“ den Rhein runter rudern zu lassen. Dieses Jahr war der Ruf aus Anlass des 50. Stattfindens noch lauter als sonst und so trudelten auch wir aus allerlei Himmelsrichtungen am Freitagabend in Düsseldorf ein. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
INIT Firmen-Ruderkurs

INIT-RUDERKURS… oder das ungefilterte Erlebnis, gemeinsam in einem Boot zu sitzen und (sich) am Riemen zu reißen
Dabei war es dieses Mal, wie so vieles andere auch, etwas anders als die Jahre zuvor.
Durch die früher einsetzende Dunkelheit im Oktober konnte vielleicht nicht ganz so viel Zeit auf dem Wasser verbracht werden. Im Gegenzug jedoch, wurden die Teilnehmenden mit spätsommerlichen Temperaturen und herrlichen Sonnenuntergängen vor der Industriekulisse im Rheinhafen belohnt. Weiterlesen
AllYouCanRow 21

Was für ein Sonnenaufgang über dem Rheinhafen!
25. September 2021 – Tagesfahrt nach Mannheim

Weil es nun meine erste Ruderwanderfahrterfahrung war, beginne ich mal hinten. Ein verblüffender Eindruck hat mich kurz vor dem Ziel ergriffen, es war der Anblick der „Pegeluhr an der ehemaligen Kammerschleuse in Ludwigshafen“. Der Anblick, dieser denkmalgeschützten Messeinrichtung zur Bestimmung des Rheinwasserpegels hat es mir nach wie vor angetan. Weiterlesen
Verpflegungsstand beim Marathon

In diesem Jahr wieder deutlich größer und näher an alter Normalität: Der Karlsruher Marathon fand dieses Jahr über die halbe Distanz statt, in mehreren Wellen gingen jeweils bis zu 2000 Läufer pro Welle auf die Laufstrecke. Bei Streckenhälfte sorgten die Jugendlichen der Alemannia für Erfrischung der Läufer mit Iso und Wasser. Weiterlesen
Alter Falter…!

…Rheinklub versetzt in Staunen
Erst kürzlich wurde Gerhard Roschlau zum neuen Vorsitzenden unseres Rudervereins gewählt – und schon konnte er zum Sommerfest, am 11. September 2021, zahlreiche BesucherInnen auf dem noch etwas rustikal anmutenden Bootsplatz herzlich begrüßen. Weiterlesen
Die vermutlich „kleinste“ Wanderfahrt des KRA auf der Lahn

Wann? 3.9.-7.9.21
Wer? 4 Personen: ein Johannes, eine Gisela und 2 Alex, alle voller Vorfreude
Wie? Total ausgewogen: 2 Männer und 2 Frauen, 2 stille Wasser und 2 Medium, 2 dunkle Schokolade und 2 nicht, 2 Zelte, 1 Boot auf einem Hänger, der von absoluten Neulinginnen gezogen werden sollte: Nur Mut, schön langsam und niemals rückwärts! Weiterlesen
Umfrage „Kentern / kaltes Wasser“ – Bachelorarbeit am KIT
Über den Landesruderverband erreichte uns die Bitte, nachfolgende Umfrage bei den Mitgliederen zu verteilen. Wir möchten euch nun auf diesem Weg euch die Möglichkeit zur Teilnahme geben:
Liebe Wassersportler:innen,
im Rahmen meiner Bachelorarbeit am Institut für Sport und Sportwissenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Lehrstuhl für angewandte Psychologie, befasse ich mich mit den Risiken des Kenterns bei kaltem Wasser. Weiterlesen
Tagesfahrt Rastatt mit ‚Rheintaufe‘

Es war also doch kein Scherz als mich Johannes ‘nett bittet’, ein paar Zeilen über diesen ereignisreichen Tag zu schreiben als ich völlig kaputt am Tisch auf der Terrasse des Rastatter Bootshauses sitze. So lange es noch frisch ist also hier die Tagesfahrt auf dem Rhein nach Rastatt am 21. August 2021: um 8:30 Uhr finden sich 12 RudererInnen (die Frauenquote lässt stark zu wünschen übrig) ein, die Johannes, auf drei Ruderboote verteilt. Weiterlesen
Jugend-Wanderfahrt

Ob die Coronaregeln eine Jugend-Wanderfahrt dieses Jahr überhaupt bzw. wenn ja, mit wie vielen Teilnehmern zulassen werden beschäftigte das Organisationsteam um Anne, Mael, Willi und Christopher schon seit dem Winter. Eine Fahrt durch drei Bundesländer mit jeweils sehr unterschiedlichen Coronaregeln, bedeuteten Spannung quasi bis zum Abreisetag. Weiterlesen