Familien-Sportsonntag beim Karlsruher Rheinklub Alemannia e.V.
Sonntag, 8. August 2021 – der Rheinklub veranstaltete einen gut besuchten Familien-Sportsonntag. Zahlreiche, interessierte Besucher hatten von 11 bis 17 Uhr den regenfreien Sonntag genutzt, um sich einen spontanen Einblick in die Welt des Rudersports zu verschaffen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Kentern und Selbstrettung

Einer-Rudertraining mit Übungsleiterin Rita und Vorkenterin Marie
An zwei Veranstaltungsterminen, 26.- und 29. Juli 2021, boten Rita und Marie Wittelsberger nachmittags, ab 17 Uhr, mit jeweils 6 Rheinklub Ruderinnen und Ruderern ein Einer Rudertraining mit Kenterübungen an. Weiterlesen
Neue Hallenbeleuchtung

Auf Anregung aus der Gruppe der Sehbehinderten wurde die Idee der Sanierung der Bootshallenbeleuchtung geboren: Ein Team um unseren Hauselektriker Herbert hat Helligkeitsmessungen vorgenommen, sich ein Konzept überlegt, Montageorte definiert, Materialkosten ermittelt. Weiterlesen
Schnupperrudern …

… mit den SRH Instituten, Hochschule für Gesundheit und Fachschule für Physiotherapie Karlsruhe
Prof. Dr. Rita Wittelsberger organisierte am Freitag, dem 23. Juli 2021, mit ihren Kolleginnen und Kollegen der SRH Hochschule für Gesundheit und der SRH Fachschule für Physiotherapie Karlsruhe einen Ruderkurs beim Karlsruher Rheinklub Alemannia. Rita rudert selbst seit ihrem Hochschulstudium beim Karlsruher Rheinklub und engagierte sich zudem im Verein als Vorstandsmitglied. Weiterlesen
Regatta in Karlsruhe

Der etwas andere Bericht von einer etwas anderen Regatta
Donnerstag, 18:30
Die letzte Rudereinheit vor der Regatta ist absolviert. Jetzt heißt es abriggern und Hänger laden – Warte – irgendwas stimmt hier nicht. Die Boote werden geputzt und in die Halle gelegt. Es liegt kein Hauch von Regatta in der Luft. Weiterlesen
Deutsche Masters-Meisterschaften

Nach nur einer Regatta in 2020 und zahlreichen abgesagten Events in 2021 war es am 11.07.2021 soweit: Die Masters, d.h. alte Damen und Herren über 26 Jahre alt durften wieder auf der 1000m Strecke antreten. Das Mixed-Team aus Karlsruhe hatte dafür den Weg nach Krefeld angetreten, um bei der Deutschen Masters-Meisterschaft teilzunehmen. Weiterlesen
Jugendaktion – Europapark

Mündliches Abitur sorge für einen unterrichtsfreien Tag am 12.7. – nachdem aus dem Gerücht Gewissheit wurde, haben die Jugendtrainer diese Information ohne zu zögern genutzt, um für die Jugendmannschaft ein Event zu organisieren. Nachdem der letzte Besuch im Europapark schon fast zwei Jahre zurück liegt, war damit das Ziel auch schon gefunden. Weiterlesen
Neuer Vorstand im Amt

Liebe Mitglieder des Karlsruher Rheinklub Alemannia, liebe Ruderfreunde,
am 2. Juli 2021 fand die diesjährige JHV des KRA statt. Turnusmäßig musste der Vorstand neu gewählt werden. Da Dr. Michael Hagelstein vor der JHV von seinem Amt als Vorsitzender des KRA zurückgetreten ist, musste jemand neues gefunden werden. Weiterlesen
Fünf Medaillen auf der Deutschen Juniorenmeisterschaft

Ganz herzlich gratulieren wir Helena Brenke und ihrer Breisacher Zweierpartnerin Claire ganz herzlich zum Titel der deutschen Jugendmeisterinnen im leichten Doppelzweier der A-Juniorinnen. Mit einem fulminanten Vorsprung von über 6 Sekunden erruderten sich die beiden imposant Gold.
Ebenso souverän errang Helena Gold im Juniorinnen-A-Einer der Leichtgewichte, dessen Finale sie kontrolliert dominierte und sich so ihren zweiten Titel souverän sicherte.
Im U17-Bereich erkämpfte sich Lars Trampert im Junioren-Einer Lgw. hochverdient den ersten Platz in einem insgesamt knappen Rennausgang. Weiterlesen
Besuch beim Para-Bundestrainer

Ein grosser Tag für Mone Gelber und Hannah Erbes.
Da Mone seit diesem Jahr in Frankfurt arbeitet und zu jedem Training im RHeinhafen mit Hannah aus Bensheim anreist, mussten wir uns um alternative Möglickeiten bemühen. Was liegt da näher als den Bundestrainer in Offenbach zu besuchen. Weiterlesen