Am Samstag um 5:23 ist es erneut so weit: Über 100 Ruderbegeisterte aus ganz Deutschland werden ihre ersten Schläge ins Wasser setzen und erst damit aufhören, wenn entweder die Kräfte schwinden oder um 21:35 die Sonne wieder untergeht. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Nachruf – Peter Winkler
Wir trauern um unser Mitglied Peter Winkler, der trotz seiner zahlreichen Pläne für seinen Ruhestand tragisch aus dem Leben gerissen wurde. Als Bäckermeister hat er zuverlässig über viele Jahre unsere Vereinevents mit seinen Backwaren unterstützt. Weiterlesen
Erste Wanderfahrt des Jahres 2024 ins Reffenthal

Bei strahlend blauem Himmel und angenehmer Brise machten sich am 27.04.2024 vier Boote auf den Weg den Rhein flussabwärts bis kurz hinter Speyer in den dortigen Altrheinarm, ins Reffenthal. Weiterlesen
Atemlos durch die Nacht

Donnerstagmorgen in der Frühe startete unsere 22-köpfige Rudermannschaft in Karlsruhe, dieses Jahr auch mit vielen motivierten Jugendlichen. Nach einer achtstündigen Fahrt ins niederländische Friesland mit diversen Zwischenstopps mussten noch die Zelte auf dem Zeltplatz aufgebaut und anschließend genutzt werden. Weiterlesen
Edelmetall bei der Ergo-WM&EM in Prag

Huch!! Email von Daniel! Was könnte es sein, das ich für ihn tun kann?
Aah, es fehlt noch ein Bericht von den World Indoor Rowing Championchips in Prag vom 23. bis zum 25. Februar 2024 an denen (neben zahlreichen anderen 😉) Marion, Claudia und ich teilgenommen haben. Inzwischen wurde ja schon in verschiedenen Medien (rudern.de, Rudersport, Concept2.de) davon berichtet, daher will ich versuchen, auch von ein paar „Insider“-Erlebnissen und -Eindrücken zu berichten. Weiterlesen
Medaillen in Mannheim

Am Wochenende von 20. und 21.4. war es wieder soweit: die alljährliche Aprilregatta in Mannheim stand auf dem Programm. Am Samstag machte sich die Karlsruher Truppe bereits in aller Herrgottsfrüh um 6:30 Uhr auf den Weg in Richtung Rhein-Neckar Metropole. Weiterlesen
Medaillenregen für Masters bei 90. Heidelberger Regatta

Am vergangenen Wochenende starteten die Alemannia-Masters mit vier Athleten bei herrlichem Sommerwetter bei der Heidelbeger Regatta und stellten sich in 11 Rennen der starken Konkurrenz.
An beiden Tagen wurden die Rennen des mixed Doppelvierers, des Männer Doppelzweiers, des Frauen Einers und des Frauen Doppelzweiers mit Karlsruher Beteiligung ausgefahren. Die Besonderheit in Heideberg liegt darin, dass die Rennen zum Teil Altersklassen übergreifend mit Zeitrelation bestritten werden. Dies bedeutet, dass ältere Altersklasse im Lauf mit einem festgelegten Zeitvorsprung starten. Hierdurch wird ein Ausfall der Rennen aufgrund von nur einzelner Meldungen in einer Altersklasse vermieden. Weiterlesen
Vom Schnuller bis zur Heckenschere war leider alles dabei

Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Karlsruher Rheinklub Alemannia erneut an der Dreck-Weg-Aktion in Karlsruhe. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung waren dieses Jahr wieder mehr als ein Dutzend Mitglieder aus der Breitensport-Jugend sowie der JE-Gruppe des Vereins anwesend, um die Uferböschungen im Becken 1 von Müll zu befreien. Weiterlesen
MaiFeiertag-Rudertrip

Spontan von Patrick für die von der Regatta daheimgebliebenen initiiert, trafen wir uns am 01.Mai morgens um 10.30 am Klubhaus machten den „KartoffelSack – NN 3x“ rheintauglich und fuhren zu dritt rechtsrheinisch in den Illinger Altrhein. Das Wetter sonnig, der Illinger Altrhein ruhig und perfekt zu rudern.
Gelungener Saisonauftakt der Masters in Offenbach

Mit 5 Siegen in 7 Rennen setzen die Masters die Erfolge des letzten Jahrs fort
Dieses Jahr fanden im Gegensatz zum letztem Jahr alle gemeldeten Rennen bei ruderfreundlichem Wetter bei der Regatta der Offenbacher Undine statt und so konnten sich Claudia, Marion, Josef und Thiago in allen Kombinationen im Einer, Doppelzweier und Doppelvierer der Konkurrenz stellen.
Den Auftakt machte Claudia im Einer, die mit mehr als sechs Sekunden Vorsprung ungefährdet siegte. Es folgten Josef und Marion im mixed Doppelzweier, die ebenfalls als Erste die Ziellinie überqueren und ihre Konkurrenz acht Sekunden hinter sich ließen. Auch Josef und Thiago, die im nächsten Rennen mit Karlsruher Beteiligung im Doppelzweier starteten, lagen im Ziel mit fast acht Sekunden vor der Mannschaft aus Frankfurt. Weiterlesen