Der 17.Ergo-Cup in Ludwigshafen fand am vergangenen Wochenende statt. Die Karlsruher Rudervereine nahmen mit einer Mannschaft von 9 Sportlern an dem Wettbewerb teil und konnten dabei beachtliche Erfolge erzielen. Die Sportler der Karlsruher Rudervereine zeigten hervorragende Leistungen und battelten sich mit ihren starken Konkurrenten. In verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen traten sie in spannenden Rennen an und erreichten beeindruckende Platzierungen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Jubi Jubi tralalalala…

Neujahrsempfang im Bootshaus
Wolfgang Hottenrott 60 Jahre Mitglied
Bei der Schulung der Obleute für den Rhein war es tags zuvor entgegen jeglicher frostiger Vorerfahrung im vollbesetzten Vorstandszimmer so schnuckelig warm, dass ich dachte: bei den eisigen Außentemperaturen sollten wir die Restwärme für den Neujahrsempfang tags drauf einfach einfrieren. Getreu der etwas angepassten Devise: Wärme für eine Veranstaltung im Bootshaus kann man ja immer brauchen.
Die gespeicherte Energie hat wohl jemand sonntags morgens rechtzeitig „recycelt“, denn wir fanden das Bootshaus wohl temperiert vor. Also geht doch. Danke!
Es wechselt Pein und Lust. Genieße, wenn du kannst, und leide, wenn du musst

Hurra, endlich war es so weit! Die traditionell erste Wanderfahrt des noch jungen Jahres stand an „Eilige 3 Könige“.
Nun ja, so oder so ähnlich dachten wohl die eingetragenen Teilnehmer nach nochmaligem Check der Wetterprognose und Blick aus dem heimischen Fenster. 5 Grad, Kaltfront rollt auf uns zu, gefühlt 1 Grad und immer mal wieder Schauer. Manche waren auch plötzlich von der Teilnehmerliste verschwunden, wegen schwerer Erkältung, wichtigen Terminen und so. Dafür kamen noch ein paar Kurzentschlossene dazu. Weiterlesen
Wir machen das Sportabzeichen 2023 oder von der Überwindung eines Traumas

Sportabzeichen, dies ist laut Rückmeldungen mancher und je nach Jahreszeit die Erinnerung an den 4-Kampf in der Leichtathletik oder der Geruch von Mattenwagen, Kasten und anderer Gerätschaften, die umturnt werden wollten.
Inzwischen umfasst das Sportabzeichen aber kunterbunte Übungen in den Disziplinen:
Ausdauer (Ruhige Kugel für alle, die das Fahrtenabzeichen sicher in der Tasche haben),
Schnelligkeit (Schwimmen für alle und damit auch der Nachweis, dass man schwimmen kann),
Kraft (Schau´n wir mal was geht. Schreien hilft.)
und Koordination (die anstrengendste, leichteste, schwierigste…). Weiterlesen
„Die Karlsruher steuern Ideallinie…

…besser als so manche Einheimische!“ Das sagte der Nikolaus gleich zweimal, einmal ungeschminkt, einmal „ex cathedra“. Und der Nikolaus der Mainzer RG ist eine Instanz: er allein bringt, noch bevor er Sieger und Plazierte verkündet, den rappelvoll besetzten Saal dazu, einen etwas bemüht umgefrickelten Text zu „…und es hat Zooom gemacht“ mitzugröhlen. – Mainz, wie es singt und lacht… Weiterlesen
Gold bei der Wintertalentiade

Am 02.12.2023 war es wieder soweit: die alljährliche Wintertalentiade des Landesruderverbands stand auf dem Programm. Weiterlesen
Fünf wackere Recken auf dem Weg ins Reffenthal

Weder übelste Wetterprognosen noch Hochwasser hielt fünf unerschrockene Ruderer davon ab, sich am 25.11. in den Wellenbrecher zu werfen, um die letzte Wanderfahrt der Saison einzuläuten. Ganz uneigennützig war die Aktion nicht, denn der Wanderruderwart versprach im Vorfeld das Fahrtenabzeichen für drei der Teilnehmer – ein Verdienstabzeichen mindestens auf dem Niveau Weiterlesen
Rudern auf dem Rhein

Altrheinarme bei Karlsruhe
Die Lage unseres Bootshauses bietet viele Möglichkeiten für sportliche, aber auch abenteuerliche Touren mit dem Boot. Mit diesem Beitrag möchte Michael Hagelstein für Fahrten auf dem Rhein werben, die allerdings nur mit sehr erfahrenen Obleuten durchgeführt werden dürfen: Weiterlesen
Coxtrott No. 5 – In Lüttich steuern

12:14:13 h – Dreiviertel, halb, halb, dreiviertel, ganz – das war unser Tuten: Allez, Karlsruh’, allez – auf einen erfolgreichen Lüttich-Marathon 2023! Nach vorne gelehnt, die Fußsohlen an den nächsten Spant gestemmt. Ich spüre die ersten zehn Dicken in den Bauchmuskeln. Weiterlesen
Ehrenamtspreis Sport 2023 der Stadt Karlsruhe für Inklusionsangebot

Der Karlsruher Rheinklub Alemannia erhielt am Dienstag, 7. November 2023 den ersten von insgesamt drei Preisen für ehrenamtliches Engagement im Sport. Die Stadt zeichnete in diesem Jahr Sportvereine und Personen aus, die ein kontinuierliches, inklusives Sportangebot für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung umsetzen und dadurch aktive gesellschaftliche Teilhabe gestalten. Weiterlesen